
Therapie
• KG (Einzel Physiotherapie)
• KG ZNS (Bobath- Therapie für Erwachsene)
• KGG (Krankengymnastik an Geräten)
• CMD (craniomandibuläre Dysfunktion)
• MLD (Manuelle Lymphdrainage)
• Schlingentisch (Extensionsbehandlungen)
• Wärmetherapie
• Kinesio Taping
Wellness
• Massage (Rücken oder Ganzkörper)
Anwendungsgebiete nach medizinischen Fachbereichen:
Physiotherapie bei Unfallchirurgie und Orthopädie:
Nachbehandlung bei:
• Frakturen (Knochenbruch)
• Umstellungsoperationen (Osteotomie)
• Gelenkersatz durch Kunstgelenke (Endoprothesen)
• Gelenkoperationen (z.B. Arthroskopie)
• Bänder-, Sehnen- und Muskelrisse
• Entzündliche Gelenkerkrankungen (z.B. Rheuma)
• Gelenkverschleiß (Arthrose)
…und vieles mehr
Physiotherapie auf dem Gebiet der Neurologie:
• Schlaganfall
• Parkinson
• Multiple Sklerose
• Querschnittslähmung
• Lähmungen im Bereich des peripheren Nerves z.B. durch Nervenkompression oder Nervenverletzung
• Schädelhirntrauma
Physiotherapie bei Erkrankungen der inneren Organe:
• Erkrankungen der Atmungsorgane (z.B. Asthma, Mukoviszidose, nach operativen Thoraxeingriffen)
• Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen (z.B. arterielle und venöse Gefäßerkrankungen, Lymphödem)
• Erkrankungen der Nieren-, Harn- und Geschlechtsorgane (z.B. Harninkontinenz).